PSYCHOTHERAPIE

Die psychoanalytische Psychotherapie ist ein tiefenpsychologisches Verfahren, das unbewusste Konflikte und biografisch geprägte Beziehungsmuster bearbeitet. Durch die therapeutische Beziehung und das Verstehen innerer Prozesse können Symptome gelindert und nachhaltige Veränderungen angestoßen werden. Sie eignet sich besonders für komplexe psychische Belastungen.

PSYCHOANALYSE

Die Psychoanalyse wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Sigmund Freud in Wien begründet und war das erste Verfahren, das die unbewussten Anteile der Psyche systematisch untersuchte. Sie bildet die Grundlage vieler moderner Psychotherapieformen und wird bis heute weiterentwickelt.

 

PSYCHOTHERAPIE

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Behandlungsverfahren zur Linderung psychischer,  psychosomatischer und emotionaler Beschwerden. Sie basiert auf fundierten Theorien über das Erleben und Verhalten des Menschen und wird bei einer Vielzahl psychischer Erkrankungen angewendet – von Angststörungen bis hin zu Depressionen oder Traumafolgestörungen.

 

IHRE SPEZIALISTEN

Mag. Dr. pth. Sarah Deutsch