DATENSCHUTZ

Kontaktdaten des datenschutzrechtlichen Verantwortlichen
Rudolfinerhaus Privatklinik GmbH
Rudolfinerverein – Rotes Kreuz Billrothstraße 78, 1190 Wien
Vereinsregisternummer (ZVR-Zahl): 557433663







ALLGEMEINE INFORMATIONEN

  1. Verantwortlicher ist der Rudolinerverein - Rotes Kreuz
  2. Der Zweck des Ordinationszentrum Rudolfinerhaus, einer Einrichtung des Rudolfinerverein - Rotes Kreuz, ist der Betrieb eines Ordinationszentrums. Die Erfüllung dieses Zwecks, die Bestimmungen des Art. 9 Abs. 2 lit. H DSGVO bilden die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Datenverarbeitungen, die nicht zur Erfüllung des Zwecks erfolgen, bedürfen einer eigenen rechtlichen Grundlage, die jeweils festzulegen ist.
  3. Das Ordinationszentrum Rudolfinerhaus verarbeitet zum Zweck der Onlineterminvereinbarung von Patienten mit Mietern des Ordinationszentrums die Kontaktdaten der Patienten soweit diese für die Terminkoordination notwendig sind (Anrede, Titel, Vorname, Zuname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, SV-Nummer, falls vorhanden Polizzennummer der privaten Kranken(zusatz)versicherung).
  4. Werden Dokumente des Ordinationszentrums Rudolfinerhaus erarbeitet und veröffentlicht, behält sich das Ordinationszentrum
    Rudolfinerhaus vor, die Namen der Autoren (sofern anwendbar) ebenfalls zu nennen.
    Das Ordinationszentrum Rudolfinerhaus beruft sich dabei auf sein berechtigtes Interesse, die Urheberschaft von Publikationen transparent und nachvollziehbar einzelnen Personen zurechenbar zu machen. Es steht dabei jedem frei, einer derartigen Veröffentlichung seiner Daten zu widersprechen.

Nutzung der Webseite www.ordinationszentrum- rudolfinerhaus.at

Für die Nutzung dieser Website und die damit verbundene Erhebung und Verarbeitung von (personenbezogenen) Daten kommt die vorliegende Datenschutzerklärung zur Anwendung. 

ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Unsere Website hat ein System zum Cookie Consent Management ist implementiert und dieses wird beim erstmaligen Aufruf für nicht eingeloggte User angezeigt. Falls der Benutzer zustimmt, werden bei jedem Zugriff auf unseren Webauftritt von Ihrem Computer (Endgerät) insbesondere folgende Informationen übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen:

IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser und Browsereinstellungen
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware
Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im
Anschluss daran gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert, ausgenommen eine längere Speicherung ist
notwendig, um die Funktionsfähigkeit bzw. Sicherheit des Webauftritts zu gewährleisten (z.B. bei Internet-Attacken).

Die übrigen Daten werden für eine  begrenzte Zeitdauer gespeichert, wobei ein Personenbezug aus diesen Daten nicht mehr herstellbar ist, da die zugehörige IP-Adresse gelöscht bzw. anonymisiert wird. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unseres Webauftritts, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.

Personenbezogene Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse…..), die Sie uns freiwillig bekannt geben, z.B. indem Sie sich für einen Newsletter bzw. eine Veranstaltung anmelden, werden von uns zweckgebunden für die Erbringung der damit verbundenen Leistungen (z.B. Zusendung von Newslettern und für die Dauer des Nutzungsverhältnisses gespeichert, ausgenommen eine längere Speicherdauer ist für Zwecke der Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung oder für die Geltendmachung bzw. Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich. Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen, bitte kontaktieren Sie uns dazu unter: office@ordinationszentrum-rudolfinerhaus.at

EINSATZ VON COOKIES

Bei Zustimmung im Rahmen unseres Cookie Consent Management Systems werden bei Nutzung unseres Webauftritts werden sogenannte „Cookies“ auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Ein Cookie enthält den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen („Cookie-ID“). Cookies helfen uns dabei, unseren Webauftritt zu verbessern und Ihnen optimierte Services anbieten zu können.
Es kommen sogenannte „persistente Cookies“ zum Einsatz, welche automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht werden. Diese ermöglichen nicht nur das Wiedererkennen Ihres Endgeräts, mit welchem Sie schon einmal unseren Webauftritt besucht haben, sondern auch die nicht-personenbezogene Analyse des Verhaltens auf unserem Webauftritt.

Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Borlabs Cookie

Name                               Google Analytics

Anbieter                          Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

Zweck                             Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Datenschutzerklärung      https://policies.google.com/privacy?hl=de

Cookie                             -Name _ga,_gat,_gid

Cookie                             -Laufzeit 2 Jahre

Marketing                       Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung                                                     anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

EXTERNE MEDIEN

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

YOUTUBE

Name                            YouTube

Anbieter                        Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

Zweck                           Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.

Datenschutzerklärung  https://policies.google.com/privacy

Host(s)                          google.com

Cookie-Name                NID

Cookie-Laufzeit             6 Monate

EINSATZ VON GOOGLE ANALYTICS

Unser Webauftritt nutzt Google Analytics zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe (Webanalyse), wozu „Cookies“ eingesetzt werden (siehe dort). Sie können beim ersten Zugriff auf unsere Website über unser Cookie Consent Managment System der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung unseres Webauftritts werden lokal auf unseren Servern in Österreich gespeichert. Erhobene IP-Adressen werden vor einer Nutzung für die Analyse des Nutzungsverhaltens um die letzten beiden Oktette gekürzt und dadurch anonymisiert. Sie können die Installation von Cookies zusätzlich durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers (durch Aktivierung der „Do-Not-Track-Funktion“ oder Blockierung des Setzens von Cookies) verhindern. Wenn Sie die Speicherung von Cookies verhindern, weisen wir darauf hin, dass Sie gegebenenfalls unseren Webauftritt nicht vollumfänglich nutzen können.

EINSATZ VON SOCIAL MEDIA


Von unserer Website wird auf das Facebook Social Media-Profile (Facebook, Instagram, Youtube, Linked In) der Rudolfinerhaus Privatklinik verlinkt. Eine Verbindung zu diesen Plattformen wird ausschließlich dann hergestellt, wenn Sie eines der entsprechenden Icons anklicken. Personenbezogene Daten werden dabei nicht übermittelt. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den jeweiligen Social Media-Dienst erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre


Die wichtigsten haben wir Ihnen hier zusammengefasst:


Google und Youtube: https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/
Linkedin: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/update
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Bereitstellung Mailserver / Hoster: https://media4more.com/datenschutz
Einbindung von Technologien Dritter
Auf unserem Webauftritt sind Dienste bzw. Bibliotheken Dritter eingebunden, wie insbesondere von jQuery.com und Google (z.B. Web Fonts, Maps), um eine  Optimierung der Ladegeschwindigkeiten und der Seitendarstellung zu erzielen.

Dabei kommt es zum Aufruf von Ressourcen dieser Anbieter von externen Servern (und damit auch zur Übermittlung von Daten wie z.B. der IP-Adresse), die sich außerhalb der Europäischen Union befinden können. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der  Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt.


Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch diese-Dritte erhalten Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre

ANGABEN ÜBER TECHNISCHE DIENSTLEISTER
BZW. EXTERNE EMPFÄNGER

Hosting Website:          Digimagical GmbH, https://www.digimagical.com/
Domain:                       UPC, https://www.upc.at/

DATENSICHERHEIT

Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte, insbesondere findet bei unserem Webauftritt eine verschlüsselte Übertragung mittels SSL (Secure Socket  Layer) statt, wenn Sie unsere Webseite unter folgender Adresse aufrufen: https://www. rudolfinerhaus.at/

WAHRNEHMUNG DER BETROFFENENRECHTE


Als Betroffene stehen Ihnen folgende Rechte zu: Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO“, Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung (Artikel 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) sowie Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO). Die genannten Betroffenenrechte können Sie per E-Mail an datenschutz@rudolfinerhaus.at geltend machen oder alternativ per Brief an die Adresse der Rudolfinerhaus Privatklinik GmbH, z.H. Datenschutz; Billrothstraße 78, A-1190 Wien

BESCHWERDERECHT BEI DER DATENSCHUTZBEHÖRDE


Sollte es Anlass zu Beschwerden wegen der Verarbeitung Ihrer Daten durch rudolfinerhaus.at geben, so können Sie sich damit auch jederzeit an die österreichische Datenschutzbehörde als Aufsichtsbehörde wenden: Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Tel +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.

ALLGEMEINES


Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, die jeweils aktuelle Version ist auf unserem Webauftritt ab